JAHRESABSCHLUSS.pro

Informationen zur Rechnungslegung

You are here: Home / Archives for admin

IDW: Hinweis auf Verlautbarungen zum BilMoG

21. Dezember 2009 by admin

Das IDW weist auf seine Verlautbarungen zum BilMoG hin. Diese Stellungnahmen zur Rechnungslegung behandeln insbesondere die Bereiche Übergangsregelungen, Pensionsrückstellungen und Anhangangaben:

  • IDW RS HFA 28 Ausübung der Beibehaltungs- und Fortführungswahlrechten, Erfolgswirkungen, Übergangserleichterungen, Pensionsrückstellungen, latente Steuern, Anhangangaben, Wegfall der umgekehrten Maßgeblichkeit
  • IDW RH HFA 1.015 Aktualisierung der Zulässigkeit degressiver Abschreibungen in der Handelsbilanz
  • IDW ERS HFA 30 Ansatz, Bewertung und  Ausweis von Pensionsrückstelungen und vergleichbaren Verpflichtungen
  • IDW ERS HFA 32: Entwurf einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anhangangaben nach § 285 Nr. 3 Handelsgesetzbuch, § 314 Abs. 1 Nr. 2 Handelsgesetzbuch zu nicht in der Bilanz enthaltenen Geschäften
  • IDW ERS HFA 33: Entwurf einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anhangangaben nach § 285 Nr. 21 Handelsgesetzbuch, § 314 Abs. 1 Nr. 13 Handelsgesetzbuch zu Geschäften mit nahe stehenden Unternehmen und Personen

Die Presseinformation ist hier verfügbar: IDW Presseinformation 10/2009. Quelle: IDW

Filed Under: BilMoG, HGB Tagged With: idw ers

EU: Endorsement von IFRIC 18

1. Dezember 2009 by admin

Die Interpretation zur Rechnungslegung IFRIC 18 Übertragung von Vermögenswerten durch einen Kunden (Transfer of Assets from Customers) wurde von der Europäischen Kommission übernommen und veröffentlicht.

Der Interpretation zur Rechnungslegung ist hier verfügbar: ABl. L 314/15. Quelle: Europäische Kommission

Filed Under: IAS/IFRS Tagged With: EU Endorsement

EU: Endorsement von IFRS 4 und IFRS 7

1. Dezember 2009 by admin

Die geänderten Standards zur Rechnungslegung bezüglich IFRS 4 und IFRS 7 wurden von der Europäischen Kommission übernommen und veröffentlicht.

Die Rechnungslegungsstandards sind hier verfügbar: ABl. L 314/21. Quelle: Europäische Kommission

Filed Under: IAS/IFRS Tagged With: EU Endorsement

EU: Endorsement von IFRIC9/IAS 39 Neubeurteilung eingebetteter Derivate

1. Dezember 2009 by admin

Der Standard bzw. die Interpretation zur Rechnungslegung IFRIC9/IAS39 Neubeurteilung eingebetteter Derivate (Interpretation 9 des International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) und International Accounting Standard 39) wurde von der Europäischen Kommission übernommen und veröffentlicht.

Der Rechnungslegungsstandard ist hier verfügbar: ABl. L 314/43. Quelle: Europäische Kommission

Filed Under: IAS/IFRS Tagged With: EU Endorsement

EU: Endorsement von IFRIC 17

27. November 2009 by admin

Die Interpretation zur Rechnungslegung IFRIC 17 Sachdividenden an Eigentümer (Distributions of Non-cash Assets to Owners) wurde von der Europäischen Kommission übernommen und veröffentlicht.

Der Interpretation zur Rechnungslegung ist hier verfügbar: ABl. L 312/08. Quelle: Europäische Kommission

Filed Under: IAS/IFRS Tagged With: EU Endorsement

EU: Endorsement von IFRS 1

26. November 2009 by admin

Die Änderungen des Standards zur Rechnungslegung IFRS 1 Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards (First-time Adoption of  International Financial Reporting Standards) wurden von der Europäischen Kommission übernommen und veröffentlicht.

Der Rechnungslegungsstandard ist hier verfügbar: ABl. L 311/07. Quelle: Europäische Kommission

Filed Under: IAS/IFRS Tagged With: EU Endorsement

IASB: Klassifizierung von Bezugsrechten (ED/2009/9) verabschiedet

8. Oktober 2009 by admin

Das IASB hat heute die Änderung zu IAS 32 veröffentlicht (amendment to IAS 32 Financial Instruments: Presentation).

Die Änderung stellt die Bilanzierung von Bezugsrechten klar, sofern diese nicht in der funktionalen Währung des Unternehmens denominiert sind. Nun müssen solche Bezugsrechte, sofern gewisse Voraussetzungen erfüllt sind, als Eigenkapital klassifiziert werden. Diese Behandlung ist dabei unabhängig davon,  in welcher Währung der Ausübungspreis denominiert ist.

Die Änderung wird wirksam für Abschlüsse, die am oder nach dem 1. Februar 2010 beginnen. Eine freiwillige frühere Anwendung ist erlaubt.

Die Presserklärung des IASB  ist hier erhältlich: Presserklärung des IASB zu IAS 32

Filed Under: IAS/IFRS

SEC: Presserklärung zur Anwendung des SOA für kleine Unternehmen

2. Oktober 2009 by admin

Gemäß Abschnitt 404(b) des Sarbanes-Oxley Act (SOA) von 2002 müssen börsennotierte Unternehmen und deren Abschlussprüfer über über die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems (effectiveness of their internal control over financial reporting) Bericht erstatten.

Den kleinsten börsennotierten Unternehmen mit einem Streubesitz von weniger als 75 Millionen US Dollar wurde dabei ein längerer Zeitraum zugestanden, bevor die Änderungen verpflichtend anzuwenden sind.

Bisher war die Verpflichtung für Geschäftsjahre vorgesehen, die am oder nach dem 15. Juni 2009 enden. Diese Frist wurde nun auf den 15. Juni 2010 verschoben.

Die Presserklärung der SEC ist hier erhältlich: Presserklärung der SEC zu SOA für kleine Unternehmen. Quelle: SEC

Filed Under: Prüfung Tagged With: SOA

DSR: Stellungnahme zum FASB Entwurf zur Änderung des Diskontierungssatz für Leistungen an Arbeitnehmer (ED/2009/10)

30. September 2009 by admin

Der DSR hat zum FASB Entwurf zur Änderung des Diskontierungssatzes zur Bewertung für Leistungen an Arbeitnehmer Stellung genommen (Discount Rate for Employee Benefits).

Der DSR stimmt dem Vorschlag des IASB zu, die Anforderung zur Verwendung von Renditen von Regierungsanleihen aufzuheben und stattdessen die Renditen aus erstrangigen, festverzinslichen Industrieanleihen zu verwenden.

Die Stellungnahme ist hier erhältlich: DSR Stellungnahme zu ED/2009/10. Quelle: DSR

Filed Under: IAS/IFRS Tagged With: ED/2009

IDW: Die Prüfung von Softwareprodukten (EPS 880 n.F)

29. September 2009 by admin

Der HFA hat den vom FAIT erarbeiteten Entwurf einer Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung von Softwareprodukten (IDW EPS 880 n.F.) veröffentlicht. Unter anderem wurden folgende Punkte angepasst:

  • Die Prüfungsmethodik von IT-Prüfungen wurde modernisiert.
  • Die Ausführungen zur Berichterstattung und zur Erteilung und Veröffentlichung von Softwarebescheinigungen wurden überarbeitet .
  • Der der Criteria-Approach des ISAE 3000 Assurance Engagements Other than Audits or Reviews of Historical Financial Information wurde eingearbeitet.

Die Entwurf ist hier verfügbar: Die Prüfung von Softwareprodukten (EPS 880 n.F). Quelle: IDW

Filed Under: Prüfung Tagged With: IDW EPS

« Previous Page
Next Page »

Blog Kategorien

  • Allgemein
  • BilMoG
  • HGB
  • IAS/IFRS
  • Prüfung
  • US GAAP

Seiten

  • Startseite
  • Jahresabschluss
    • Buchführung
    • Größenklassen
    • Muster-Jahresabschluss
    • Bilanz
      • A I Immaterielle VG
      • A II Sachanlagen
      • A III Finanzanlagen
      • B I Vorräte
      • B II Forderungen
      • B III Wertpapiere
      • B IV. Kassenbestand
    • Jahresabschluss kleine GmbH
    • Anhang
      • Checkliste Anhang
    • GuV
    • Offenlegung
  • IFRS for SME
    • Anwendungsbereich
    • Grundprinzipien
    • Darstellung
    • Bilanz
    • IFRS SME GuV
    • Eigenkapitalveränderung
    • Kapitalflussrechnung
    • Anhang
    • Konzernabschlüsse
    • Bewertung
  • Rechnungslegung
    • BilMoG
      • Einzelabschluss Ansatz (1)
      • Einzelabschluss Ansatz (2)
      • Einzelabschluss Bewertung (1)
      • Einzelabschluss Bewertung (2)
      • Kapitalgesellschaften (1)
      • Kapitalgesellschaften (2)
      • Konzernabschluss (1)
      • Konzernabschluss (2)
      • Maßgeblichkeit
      • Befreiungen
      • Anhangsangaben
      • Lagebericht
      • Konzernanhang
      • Konzernlagebericht
      • Prüfung
      • BilMoG Offenlegung
      • IDW ERS HFA 31 und 36
    • Risikomanagement
    • Aktuelle Meldungen aus der Rechnungslegung
    • Aktuelle Meldungen aus der Rechtsprechnung
    • Unternehmergesellschaft
    • Formkaufmann
    • GoB
    • GoBS und GDPdU
    • IASB
  • Blog
  • Links
  • Leistungen
  • Profil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Schlagwörter

AICPA Anhangsangaben Ausbuchung Bezugsrechte BGBL BilMoG Bundesgesetzblatt Bundesrat Bundestag DP/2009 DPR DRSC DSR ED/2009 EFRAG Ertragsteuern EU Endorsement FASB FCAG Finanzinstrumente Finanzmarktkrise Framework GAA idw ers IFAC IFIC 9 IFRIC 14 IFRIC D25 IFRS IFRS 1 Impairment Inkrafttreten KMU Konvergenz Lagebericht latente Steuern Leasing PCAOB Rechnungslegung Rechtsausschuss RIC SME VorstAG Zeitwert Übergangsregelungen

Kalender

April 2018
M D M D F S S
« Feb    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Blogroll

  • blogmbh
  • Finanzblog24
  • Steuerrechtblog

Gesetze

  • Bundesgesetzblatt
  • EU IAS/IFRS Texte
  • Gesetzesportal
  • Gesetzestexte
  • Juris
  • Neue Gesetzesänderungen

Quellen

  • BMJ
  • DIW
  • DPR
  • DRSC
  • EFRAG
  • EU
  • FASB
  • IASB
  • IDW
  • PCAOB
  • PIOB
  • SEC
  • WPK

Unternehmensinformationen

  • eBundesanzeiger
  • EDGAR SEC

Copyright © 2018 · My Custom Link · Built on the Genesis Framework